top of page
Satinka Fotos August 09 Vierwaldstättersee9.jpg

Das bin ich

Schon als Kind haben mich Tiere, insbesondere Pferde interessiert. Leider hatte ich als Knabe nie den Mut mit Reiten anzufangen. Reiten sei nur etwas für Mädchen, haben mir damals alle gesagt.

Als ich ca 21 Jahre alt war, fragte mich eine Kollegin, die drei Pferde besass, ob ich Reiten lernen möchte. Ich sagte sofort JA.

4 Jahre lang lernte ich sehr viele Sachen rund ums Pferd und ums Reiten.

Durch einen Unfall konnte ich dieses Hobby bis zum Frühling 2008 nicht mehr ausüben.

Im Februar 2008 lernte ich dann Alexandra kennen und mit ihr auch eine neue Reitart die mich sehr überzeugt hat. Ich habe wieder angefangen zu reiten und das auf eine Art, die mir bis dahin fremd war. Reiten, nur mit Hilfe des Körpers bzw. der Körpersprache, ohne dauernden Zug am Zügel, mit dem Ziel das Pferd als Freund und Partner zu gewinnen. Ich lernte wo die Grenzen des Pferdekörpers sind und wie die Pferde ihrer Natur entsprechend geritten werden können. Diese Art der Reiterei war ein spezielles Erlebnis und eine Erfahrung, die mich bis heute nicht mehr los lässt.

Und es wurde mir klar, dass man sehr viel über die Anatomie, den Bewegungsablauf und das Wesen und die Natur des Pferdes wissen muss, um ein Pferd wirklich artgerecht, fair zu arbeiten oder zu reiten und gleichzeitig das Pferd zu motivieren dies auch tun zu wollen.

Denn meiner Ansicht nach ist nur ein motiviertes, gesundes und reell gearbeitetes Pferd in der Lage auch über längere Zeit die von ihm geforderte Arbeit zu leisten.

 

Heute arbeite ich mit Anfängern, ängstlichen Reitern, Um- und Einsteigern (Kinder wie auch Erwachsene). Ich lerne ihnen wie man auf dem Pferd sitzt, wie man über seinen Körper kommuniziert mit dem Pferd und was die Grundlagen des Reitens sowie des Pferdes sind.

Sitzlongenunterricht und Reitunterricht wobei mit und ohne Sattel oder Zügel geritten wird, sind die Hauptbestandteile der Unterrichtserteilung, die ich mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen zu vermitteln versuche.

Mein Ziel ist es vor allem Kinder da abzuholen, wo sie gerade stehen. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig den Kindern nicht noch mehr Leistung abzuverlangen, sondern auch die kleinen Schritte zu loben und zu sehen.

 

Viele Jahre arbeitete ich als Eishockeytrainer bei einem bekannten Schweizer Eishockeyclub und dort absolvierte ich die Ausbildung zum Jugend- und Sportleiter, die eidgenössisch anerkannt ist. Wir wurden auch in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern geschult.

Ich bin dabei eine Ausbildung zum Inklusionscoach für Kinder zu absolvieren.

 

Ich liebe es mit Menschen und Pferden zu arbeiten und zu sehen wie sie an den gestellten Aufgaben wachsen und Fortschritte in ihrem eigenen Tempo machen.

Mein Ziel ist es den Menschen da abzuholen, wo er gerade ist und ihn im Rahmen seiner Möglichkeiten an seine Ziele zu führen.

 

Die Liebe gibt die Kraft auch einen Weg zu gehen auf dem es grosse Steine gibt.

Jeder Mensch hat Fähigkeiten und ist speziell auf seine Art.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Meine Geschichte

Das ist deine Über-mich-Seite. Dies ist der ideale Ort, um mehr Hintergrundinformationen über dich und deine Website hinzuzufügen. Gib hier ein paar mehr Einblicke und erwecke so das Interesse und die Aufmerksamkeit deiner Besucher.

 

Jede Website hat ihre Geschichte - erzähle Besuchern deine eigene. Dies ist der ideale Ort, um mehr Details zu teilen. Bereite deinen Besuchern mit interessanten Fakten und Geschichten Freude am Lesen, damit sie länger auf der Seite verweilen.

 

Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge alle Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest. Wenn du ein Unternehmen hast, erzähle etwas über dessen Geschichte. Erläutere deine Unternehmenswerte und wie du dich für Kunden engagierst. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu und erhöhe so die Interaktion.

Kontakt

Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten.

+49 (0) 175 456

bottom of page